Lehrgang

Trans­­formation führen

Unternehmerisches Handeln bei fundamentalem Wandel.

Als Führungs­persönlichkeit lernen Sie, Transformation im Kontext von Unternehmen und gesellschaftlichem Wandel richtig anzuwenden und mit nachhaltigem Erfolg durchzuführen.

Inhalt

Transformation ist ein Prozess der gezielten Umgestaltung der Grundstruktur des Unternehmens. Es definiert sich selbst und seine Beziehungen zum Umfeld neu. Neben Strategie und Geschäftsmodell werden auch die Geschäftsprozesse hinterfragt und umgestaltet. Unser Seminar vermittelt die Transformation als Zusammenspiel von Führung und Organisation mit Fokus auf die individuelle Transformationsbegleitung.

Wer teilnimmt

  • CEOs
  • Geschäftsführende
  • Divisionsleitende
  • Managing Partner
  • CHROs
  • Berater von Unternehmen

Was man lernt

  • Wichtigkeit authentischer, inspirierender Führung.
  • Entscheidende Impulse für Orientierung und Klarheit.
  • Wie aus Fehlern Chancen werden.
  • Anpassungen, ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren.
  • Transparente Kommunikation der Impulse auf allen Führungsebenen.
  • Dynamik im Transformationsprozess.
  • Erreichen einer nachhaltigen Wirkung.
« Durch Krisen ändern sich Parameter des unternehmerischen Handelns. In den Unternehmen selbst und in deren Umfeld. Von einem fundamentalen Wandel sind sowohl die Führung als auch die Organisation tangiert. »
Lorenz Freudenberg
Dozent und Programmverantwortlicher

In Kooperation mit undconsorten.

Dieses Seminar führt die Liechtenstein Academy in Zusammenarbeit mit der renommierten Management-, Organisations- und Transformationsberatung «undconsorten» durch. 

Workshop

Ablauf.

Auftakt.

Online Session
90’

Auftakt.Was müssen wir als Führungskräfte während der Transformation leisten?

Diese erste 90 Minuten Online Session ist kostenlos und unverbindlich und ermöglicht eine wertvolle Analyse der eigenen Führung sowie der organisatorischen Herausforderungen, auf die sie Antworten geben muss. Sie hilft Führungspersönlichkeiten zu reflektieren, Chancen zu erkennen und über die weitere Teilnahme zu entscheiden.

Anspruch

Schloss Freudenfels
1,5 Tage 

AnspruchWas verlangt die Transformation von mir und meinem Unternehmen?

Gemeinsamer Start der Transformationsbegleitung. Unterschiedliche Formen der Transformation: von der Evolution bis zur radikalen Restrukturierung.

Organisation: Was sind die Erwartungen der Organisation und der unterschiedlichen Stakeholder? Welche Rahmenbedingungen braucht es und wie lassen sich diese schaffen? 

Führung: Welche Rolle muss ich als Führungskraft in der Transformation einnehmen? Welchen Anspruch habe ich an mich selbst und wie gehe ich mit Spannungsfeldern um?

Führung.

Online Session
90’

Führung.Welche Veränderungen muss ich bei mir selbst einleiten, um die Transformation voranzutreiben?

Authentizität und Optimismus: Welche Rolle muss ich als Führungskraft in der Transformation einnehmen? Wie schaffe ich es authentisch und optimistisch zu bleiben? Wie stehe ich selbst zur Transformation? Was sind meine persönlichen Zweifel, Sorgen und Bedürfnisse?

Organisation.

Online Session
90’

Organisation.Wie muss die Organisation arbeiten, um den Veränderungsanspruch einzulösen?

Erfolgsfaktoren, Tools und Methoden: Welche individuelle Veränderungsbereitschaft braucht es als Grundlage für organisatorische Veränderung? Was sind Erfolgsfaktoren für Veränderungsarchitekturen? Welche Tools und Methoden können Veränderungen auf individueller und organisatorischer Ebene anstossen?

Kultur.

Schloss Freudenfels
1,5 Tage

Kultur.Wie können wir in der Transformation die Unternehmenskultur stärken?

Zusammenspiel Führung und Organisation: Impulse zur nachhaltigen Weiterentwicklung von Unternehmenskulturen im Kontext von Transformationen 

Organisation: Status und Ausblick. Wie beeinflusst die Unternehmenskultur die Transformation momentan? Wo stehen wir jetzt? Welche neuen Handlungsweisen können die Kultur zukünftig positiv verändern und die Transformation absichern? 

Führung: Handlungsfelder und nächste Schritte. Was muss ich als Führungskraft tun und vorleben, um die Transformation zu fordern und fördern?

Durchgeführt von diesen

Expertinnen und Experten.

Campus

Schloss Freudenfels.

Der ideale Rückzugsort, um anzuhalten – und vorwärts zu kommen.

Dieser Lehrgang wird unter anderm auf unserem Campus Schloss Freudenfels durchgeführt. Ambiente, Ruhe, unberührte Natur hoch über dem Bodensee, modernste Infrastruktur und 4-Sterne Hotellerie garantieren einen inspirierenden Aufenthalt und Konzentration.

Schloss
Freudenfels

Der Campus liegt mitten in der Natur. Dennoch ist er leicht aus der Schweiz, Liechtenstein, Österreich und Deutschland erreichbar.

Inspirierendes
Ambiente

Er bietet mit seiner 4-Sterne Hotellerie den idealen Ort, um neue Ideen und Konzepte zu erarbeiten und sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.

Fürs Lernen gemacht.

Die Ausstattung, die man von einer hochmodernen Bildungsinstitution erwartet.

Geist, Körper
und Natur

Die Liechtenstein Academy verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem der komplette Mensch im Mittelpunkt steht.

Begegnung und Austausch.

Unvergessliche Erlebnisse schaffen ein Zusammenwachsen und bleibende Freundschaften.

Trans­formation führen

Fragen?

Ich bin für Sie da.