Seminar

Next4Me

Die eigene berufliche und private Zukunft aktiv gestalten.

Die Seminarprogramme der Liechtenstein Academy begleiten die Mitarbeitenden der LGT über die gesamte berufliche Laufbahn – und sogar darüber hinaus. Ein weiterer Schritt dazu ist das Seminar «Next4Me».

Inhalt

Wie bei all unseren Programmen achten wir darauf, dass die Teilnehmenden eine gut durchmischte Gruppe bilden. Nur etwas werden sie bei diesem Angebot gemeinsam haben: das Alter, 55 – 60 Jahre, und die damit verbundene langjährige Lebens- und Berufserfahrung. Sie haben Höhen und Tiefen erlebt, Träume verwirklicht und Ziele erreicht – doch es liegt auch noch einiges vor ihnen. Im Seminar «Next4Me» werden sich die Teilnehmenden mit ihren verschiedenen Lebensbereichen auseinandersetzten und herausfinden, wofür sie wie viel Energie einsetzen möchten. Sie blicken auf ihre bereits vorhandenen Fähigkeiten und Ressourcen, welche sie in den vergangenen Jahrzehnten aufgebaut haben, um auch in Zukunft schwierige Situationen zu meistern. Mithilfe der gewonnenen Erkenntnisse entwickeln sie Massnahmen, die dabei helfen, Vorstellungen zu verwirklichen und Ziele zu erreichen. Weitere Themen zu Körper, Bewegung und Ernährung sowie ein aktives und inspirierendes Rahmenprogramm runden die Seminarwoche ab.

Wer teilnimmt

  • Mitarbeitende der LGT im Alter zwischen 55-60 Jahren.

Was man lernt

  • Rückblick und Bewusstsein für die eigenen Ressourcen und Fähigkeiten.
  • Wege, sich langfristig mental uns physisch fit zu halten.
  • Veränderungsprozessen positiv gegenüberzutreten.
  • Bewusstes Energiemanagement für die persönlichen Lebens- und Wirkungsbereiche.
  • Eine klarere Vorstellung über die eigene berufliche und private Zukunft und die Fähigkeit sich realistische Ziele zu setzen.
« Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden in allen Lebensphasen ist für den Erfolg der LGT bei zukünftigen Herausforderungen entscheidend. »
Dr. André Lagger
CEO LGT Financial Services,
Stiftungsrat der Liechtenstein Academy
Seminar

Ablauf.

Im Zeichen der Gesundheit.

Modul 1

Im Zeichen der Gesundheit.Langfristiges Wohlbefinden.

Sie erhalten mithilfe von «Testings» einen Einblick in ihre körperliche IST-Situation und lernen anhand praktischer Beispiele und Übungen, Strategien kennen, wie sie diesen erhalten oder verbessern können.

Mit dem Ziel für ein langfristiges Wohlbefinden stehen Themen wie, die Grundlagen der persönlichen Ernährung, das «Inflammaging» - ein Phänomen von chronischen, niedrig gradigen Entzündungen, ein bewusstes Energiemanagement und der Einfluss von Schlaf und Regeneration, im Fokus. 

Meine Ressourcen.

Modul 2

Meine Ressourcen.Inspiration und Zuversicht für die kommende Lebensphase.

In einem Leben durchleben wir Höhen und Tiefen. Vor allem aus den schwierigen Lebenssituationen haben wir Stärken, Kompetenzen, Fähigkeiten, Fertigkeiten und damit Ressourcen aufgebaut, die uns als wichtiges «Instrument» dienen, um schwierige Situationen zu bewältigen und die Gestaltung der Zukunft unterstützen.

In diesem Modul erhalten Sie die Gelegenheit, einen wertschätzenden Blick in die Vergangenheit zu werfen. Das Würdigen des Erreichten soll ihnen Inspiration und Zuversicht für die kommende Lebensphase geben.

Veränderung bedeutet Leben.

Modul 3

Veränderung bedeutet Leben.Persönliche Selbsteinschätzung sowie kreative Gestaltung einer erstrebenswerten Weiterentwicklung.

Wer in seinem Leben schon ein gutes Stück vorangeschritten ist und Erfahrungen gesammelt hat, tritt allmählich in eine Lebensphase, in der viele Aspekte des Lebens soweit herangereift sind, dass nun die «Lebensfrüchte» geerntet werden können. Dies bedeutet aber auch, dass wir uns von lieb, aber vielleicht auch langweilig gewordenen, Gewohnheiten trennen sollten, um einer bedeutenden Veränderung im Leben Raum zu geben. 

In diesem Modul erlernen Sie Hilfestellungen für die persönliche Selbsteinschätzung sowie Parameter für die kreative Gestaltung einer erstrebenswerten Weiterentwicklung.

Bewusst in die Zukunft.

Modul 4

Bewusst in die Zukunft.Gestaltung der persönlich bedeutsamen Lebensthemen.

Die Zukunft ist kein Zufall. Mit unserem Fokus und unseren Entscheidungen prägen wir sie massgeblich mit – selbst wenn wir uns entscheiden nichts zu tun. 

Im Laufe des zweitägigen Moduls nutzen Sie die Erfahrungen der vorangegangenen Module. Sie schärfen ihre Bewusstheit darüber, in welche für sie persönlich bedeutsamen Lebensthemen Sie künftig mehr Energie investieren wollen – und in welche weniger. Dabei wird das Zusammenspiel aus psychologischen Denkanstößen, individueller Selbstreflexion und Resonanz aus der Gruppe genutzt. 

Auf die so gewonnenen Erkenntnisse folg ein kreativer Gestaltungsprozess der persönlich bedeutsamen Lebensthemen, woraus im Abschluss handlungsorientiert konkrete Vorhaben für die kurz- und mittelfristige Zukunft abgeleitet wird. 

Meine Zukunft in Bildern.

Modul 5

Meine Zukunft in Bildern.Das persönliche (Zukunfts-) Bild gestalten.

Wer kennt ihn nicht, den Satz: «Bilder sagen mehr als tausend Worte». Innerhalb von kürzester Zeit können Bilder Emotionen, Gedanken, Erinnerungen oder Ideen in unser Bewusstsein hervorbringen und somit eine starke Wirkung auf uns haben. Diesen Effekt nutzen wir positiv. Es entsteht ein Bild, das die Erkenntnisse, Erfahrungen, Wünsche und Ziele des Seminars vereint. Und welches bei Ihnen positive Erinnerungen hervorruft, Orientierung bietet und den Fokus für ihre weitere Zukunft festlegt.

In einem begleiteten Prozess erhalten Sie die Möglichkeit zu Reflektieren und in einfachen Schritten ihr persönliches (Zukunfts-) Bild zu gestalten.

Meine Ziele.

Impuls

Meine Ziele.Impulse Rund um das Thema Ziele, viel Raum zur Diskussion und gemeinsamer Erfahrungsaustausch.

Ziele sind wichtige Bestandteile unseres täglichen Lebens und kommen in unterschiedlichsten Ausprägungen vor. Manchmal erreichen wir sie – manchmal nicht. Und was machen wir eigentlich, wenn wir sie nicht erreichen?

Im Rahmen eines «Impuls-Dinners» erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Arten der Zielsetzung und wie der bewusste Umgang mit ihnen der erste Schritt zu einer aktiven Zukunftsgestaltung ist. Im Verlaufe des Abends gibt kurze, spannende Impulse Rund um das Thema Ziele sowie viel Raum zur Diskussion und dem gemeinsamen Erfahrungsaustausch.

Durchgeführt von diesen

Expertinnen und Experten.

Campus

Schloss Freudenfels.

Der ideale Rückzugsort, um anzuhalten – und vorwärts zu kommen.

Dieses Seminar wird auf unserem Campus Schloss Freudenfels durchgeführt. Ambiente, Ruhe, unberührte Natur hoch über dem Bodensee, modernste Infrastruktur und 4-Sterne Hotellerie garantieren einen inspirierenden Aufenthalt und Konzentration.

Schloss
Freudenfels

Der Campus liegt mitten in der Natur. Dennoch ist er leicht aus der Schweiz, Liechtenstein, Österreich und Deutschland erreichbar.

Inspirierendes
Ambiente

Er bietet mit seiner 4-Sterne Hotellerie den idealen Ort, um neue Ideen und Konzepte zu erarbeiten und sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.

Fürs Lernen gemacht.

Die Ausstattung, die man von einer hochmodernen Bildungsinstitution erwartet.

Geist, Körper
und Natur

Die Liechtenstein Academy verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem der komplette Mensch im Mittelpunkt steht.

Begegnung und Austausch.

Unvergessliche Erlebnisse schaffen ein Zusammenwachsen und bleibende Freundschaften.

Next4Me

Fragen?

Ich bin für Sie da.