My Next Case.
Sie haben Ihr Wissen und Ihre Erfahrung für das Unternehmen eingesetzt. Persönliche Wünsche und Ideen fanden nur wenig Raum. Der Moment ist gekommen, die Zukunft neu zu gestalten.
Inhalt.
My Next Case bietet Unternehmerpersönlichkeiten einen einzigartigen Raum, um aus den eigenen Ressourcen heraus klare Vorstellungen zu entwickeln, welche Schwerpunkte, Ideen oder Projekte sie nach der aktiven Unternehmerphase konkret anpacken möchten. Zentral ist dabei die Überzeugung, dass die Konkretisierung dieser Lebensphase Freude macht und die Projektierung der persönlichen Zukunft sinnvoll und inspirierend ist. Ein grosser Erfahrungsschatz findet damit in der Welt neue Verwendung.
Wer teilnimmt.
- Firmengründer und Unternehmer.
- Unternehmensleiter auf oberster Führungsebene.
Was man lernt.
- «Ich» als Ressource.
- Eigenbild und Fremdwahrnehmungen.
- Validierung künftiger Rollen.
Ablauf.
Schloss Freudenfels
2 Tage
Unterstützt durch erprobte Feedback-Instrumente, werden Eigenbild und Fremdwahrnehmungen genutzt, um die eigene Biografie mit Erfahrungen und erworbenen Kompetenzen systematisch als Ressource und Ausgangspunkt für sich verändernde Rollen und künftige Aufgaben zu erschliessen.
Zwischenphase
Reflexion 1
- Was braucht die Welt um mich herum?
- Wo könnte sie mich gebrauchen?
- Was kann und will ich geben?
Schloss Freudenfels
3 Tage
Unterstützt durch externe Impulse, entwickeln die Teilnehmenden in gemeinsamen Diskussions- und Arbeitsprozessen neue, potentielle Handlungsfelder und mögliche, künftige Aufgabenstellungen welche ihren ureigenen Wünschen, Werten und Bedürfnissen entsprechen.
Schloss Freudenfels
4 Tage
Validierung künftiger Rollen und Aufgaben im Dialog mit anderen. Unterstützt durch Kreativitäts-Booster und bewährte Prozesse aus dem Umfeld von Start-up Unternehmen, werden Schritte der persönlichen Neupositionierung konkretisiert und potentielle Hindernisse auf einem solchen Weg bearbeitet.
Schloss Freudenfels
3 Tage
Zielsetzungen, Zeitrahmen, Meilensteine und Ressourcen stehen im Fokus. Das Panel des Teilnehmerkreises wird, systematisch unterstützt; zur Quelle von Rat und Netzwerkkontakten.
Schloss Freudenfels
5 Tage
In diesen sechs Monaten haben sie konkrete Erfahrungen in ihrem Lebensumfeld gesammelt und begonnen die avisierte Veränderung in eine neue Rolle und Aufgabenstellung in die Tat umzusetzen. Unterstützt durch ein erneutes Feedback, blicken die Teilnehmenden auf diese Erfahrungen, fassen sie zu einer Standortbestimmung zusammen und identifizieren Handlungsfelder für möglicherweise notwendige Adaptionen.
Das Programm schliesst mit einem gemeinsamen Dinner, zu dem auch die Partner der Teilnehmer eingeladen sind.
Experten.
Schloss Freudenfels.
Der ideale Rückzugsort, um anzuhalten – und vorwärts zu kommen.
Dieser Lehrgang wird vorwiegend auf unserem Campus Schloss Freudenfels durchgeführt. Ambiente, Ruhe, unberührte Natur hoch über dem Bodensee, modernste Infrastruktur und 4-Sterne Hotellerie garantieren einen inspirierenden Aufenthalt und Konzentration.
Schloss
Freudenfels
Der Campus liegt mitten in der Natur. Dennoch ist er leicht aus der Schweiz, Liechtenstein, Österreich und Deutschland erreichbar.
Inspirierendes
Ambiente
Er bietet mit seiner 4-Sterne Hotellerie den idealen Ort, um neue Ideen und Konzepte zu erarbeiten und sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Fürs Lernen gemacht.
Die Ausstattung, die man von einer hochmodernen Bildungsinstitution erwartet.
Geist, Körper
und Natur
Die Liechtenstein Academy verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem der komplette Mensch im Mittelpunkt steht.
Begegnung und Austausch.
Unvergessliche Erlebnisse schaffen ein Zusammenwachsen und bleibende Freundschaften.